Inhalt

E-Zigaretten – mehr als Elektroschrott

1. Mai 2024

E-Zigaretten oder Vapes liegen stark im Trend. Was viele nicht wissen, Vapes sind Elektrogeräte und gehören deshalb fachgerecht entsorgt. Sie gehören nicht in den Abfall. Zudem beinhalten Vapes viele Wertstoffe, welche zurück in den Kreislauf gehören. Vapes können ganz einfach an allen Verkaufsstellen kostenlos zurückgegeben werden.

Vapes korrekt entsorgen (erecycling.ch)

Firmen und Shops können übrigens kostenlos einen Vape Recycling Bag bestellen.

Aber auch Batterien und Akkus landen immer wieder im Abfall. So gehen nicht nur wertvolle Rohstoffe verloren. Im Falle von Lithium-Ionen-Akkus besteht sogar die Gefahr, dass sich diese bei unsachgemässer Entsorgung entzünden. Für Batterien und Akkus gilt: Zurück zur Verkaufsstelle oder in einer Sammelstelle fachgerecht entsorgen.

Und noch zwei Tipps, um die Lebensdauer eines Akkus zu verlängern: Erstens achten Sie darauf, dass sich dieser nicht vollständig entlädt und bei 20 bis 80 Prozent seiner Ladekapazität gelagert wird. Zweitens sollte ein Akku nicht dauerhaft an eine Steckdose angeschlossen sein.

Mehr Infos unter: Batterien: sicher nutzen – clever recyclen

Helfen Sie mit, dass Vapes und alle anderen Batterien und Akkus rezykliert werden und keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen! Vielen Dank 😊