Inhalt

Hundesport Riedthof

Der Hundesport Riedthof betrachtet sich nicht einfach als Hundeclub für seine
Mitglieder. Er verbindet die Freude am und mit dem Hund zusammen mit der
Förderung und Weitergabe von Informationen um den besten Freund des
Menschen. Wie ein alt bekannter Spruch vielen geläufig ist, führen verschiedene
Wegen nicht nur nach Rom, sondern auch zum Ziel. Eines der ersten Ziele ist es,
den Mitgliedern die Theorie und Praxis in Haltung, Umgang, Verständnis und
Führung ihrer Hunde aufzuzeigen. Halter und Hund sollen eine Einheit bilden,
dass beiden und ihrem Umfeld Sicherheit bringt. Ein weiteres Ziel ist es, seinen
Mitgliedern nicht nur bei Probleme zu helfen, sondern auch mit ihnen eine für
beide Seiten fordernde sportliche Betätigung zu finden. Ein Hund braucht
Bewegung, wie auch der Mensch. Sei es für sich und den Hund oder auch für
eine der verschiedenen Prüfungen. Der Hundesport Riedthof hilft beiden und
begleitet sie auch an ihre ersten Prüfungen. Der Hundesport Riedthof ist kein in
sich geschlossener Verein. Interessenten aller Jahrgänge mit Hunden aller
Rassen / Mischlingen sind herzlich willkommen. Ein vorgängiges Gespräch und
ein sich gegenseitiges Kennen lernen ist deshalb vorteilhaft und informativ für
beide Seiten. Ein notwendiges Muss ist eine regelmässige Teilnahme an den
Übungen und auch selbständiges Arbeiten mit dem Hund (und nicht nur auf dem
Übungsplatz), andernfalls der Sinn und Zweck in Frage steht.
Der Hundesport Riedthof will auf diese Art ihrer Ortsgemeinde und den seiner
Mitglieder ein besseres und sichereres Miteinander weitergeben und hält sich
ausdrücklich an die Statuten der SKG und an das Tierschutzgesetz.

Verein

Hundesport Riedthof
Obere Griesstrasse
8105 Regensdorf
Postadresse:
Thomas Kunzelmann
Wüeristrasse 21b
8107 Buchs


Website

Kontakt

Thomas Kunzelmann
Mobile 079 4167871
t.kunzelmann@bluewin.ch

Lokalität

Vereinsheim, Obere Griesstrasse